Aktuelle Seminare
Vom guten SHK-Handwerker zum erfolgreichen SHK-Unternehmer
Träumst auch du davon, mit deinem SHK-Unternehmen erfolgreich zu sein? Ich kann dir sagen, du bist mit deinem SHK-Unternehmen so erfolgreich, wie du das mit deinen Gedanken bestimmst. So wie du denkst, danach handelst du und das Ergebnis ist dein persönlicher Erfolg.
Ich möchte dir einen sehr erfolgreichen SHK-Unternehmer vorstellen und zwar Guido Schaefer aus Alsdorf. Er ist SHK-Handwerksmeister und zusätzlich noch Meister für Elektrotechnik. Für die heutige Zeit und die Zukunft ist das schon mal eine gute Ausgangsposition, um erfolgreich im SHK-Bereich tätig zu sein. Aber er wollte noch erfolgreicher sein und hatte eine Idee, die wir auch immer unseren SHK-Partner empfehlen. Seine Idee war, nicht nur eine operative GmbH zu haben, sondern auch eine Holding GmbH zu gründen, mit dem Ziel das schwer und hart erwirtschaftete Geld nicht immer nur dem Finanzamt zu überweisen, sondern sich hier ein Sparpolster für die eigene Altersvorsorge anzulegen, um sich optimiert und dadurch besser abzusichern. In diesem Zusammenhang nutzt er alle steuerrechtlichen, legalen Möglichkeiten (z. B. steuerfreie Sachbezüge). Ich gehe mal davon aus, dass 98 Prozent der Steuerberater dies nicht kennen oder diese Informationen nicht an dich weiterleiten.
Bei unserem ERFA-Treffen am 4. April 2025 in Alsdorf möchte dir Guido Schaefer zeigen, wie er zur Thematik „Holding GmbH“ gekommen ist, wie er sie gegründet hat, wie seine Altersvorsorge aussieht und wie intelligent dieses abläuft. Guido Schaefer wird dir auch präsentieren, wie er über seine Holding GmbH Immobilien kauft und diese dann nachhaltig und komplett energetisch saniert, d. h. über Dach, Dämmung, Fenster bis hin zur modernen Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Wall-Box. Dieses zukunftsorientierte und intelligente Kapitalgesellschaftssystem wird dich mit Sicherheit voll und ganz begeistern.
Auch zeigt dir Guido Schaefer, wie er Wärme- und Energiesysteme (Wärmepumpe, Steuerung, PV-Anlage und Strombezug) intelligent mit einem Regler von der Technischen Alternative steuert (den kennst du sicher) und wie er mit diesem System und seiner eigenen Marke „WärmeStar“ zum „Platzhirsch“ in seiner Region geworden ist, wodurch er sehr erfolgreich Wärme- und Energiesysteme in Alsdorf und Umgebung verkauft.
Ich lade dich zu diesem ERFA-Treffen bei der Firma Guido Schaefer in Alsdorf ein und möchte dich motivieren, einen Tag aus deinem Tagesgeschäft auszubrechen, um AN DIR und DEINEM UNTERNEHMEN zu arbeiten, um noch erfolgreicher zu werden.
Ihre Referenten
Jens Drebenstedt: SHK-Handwerksmeister mit Herz und Begeisterung, Preisträger des 1. Marketingpreises des SHK-Handwerks und Futurist für das SHK-Handwerk.
Tagesablauf SHK-ERFA-Treffen am 04.04.2025 in Alsdorf
9.30 - 10.00 Uhr | Vorstellung Jens Drebenstedt und The First Unicorn GmbH: Wo kommen wir her? Was machen wir? Was zeichnet uns aus gerade auch im Bereich Holding, operative GmbH, Steueroptimierung und Betriebsorganisation? |
10.00 - 12.00 Uhr | Guido Schaefer: Vorstellung des Steuersparmodels der operativen GmbH, der Holding GmbH und des Investments, das er über die Holding GmbH umsetzt. Er zeigt mit Vorher- und Nachher-Bildern, welche Immobilien er gekauft und umfassend saniert hat. |
12.00 - 13.00 Uhr | Mittagspause |
13.00 - 14.00 Uhr | Guido Schaefer: Wärme- und Energiekonzepte mit der Technischen Alternative. Vorstellung der Planungs-, Beratungs- und Verkaufskonzepte und wie er mit seiner Marke „WärmeStar“ ein eigenständiges Energielabel geschaffen hat, was ihn in der Region unabhängig und einzigartig macht. |
14.00 - 14.30 Uhr | Kaffeepause |
14.30 - 16.00 Uhr | Jens Drebenstedt: Zukunftsperspektiven der SHK-Branche. In welche Richtung wird sich die SHK-Branche in den kommenden 3 bis 5 Jahren entwickeln oder entwickeln müssen und welche positiven Auswirkungen hat das für uns? Wie sollte ich mich im Bereich Kundendienst, Energie, Wärme, Bad aus einer Hand, Projektmanagement sowie bei der Suche nach und Bindung von Mitarbeitern positionieren? Auch im Bereich der Mitarbeiterbindung stellen wir intelligente Steuersparmodelle vor, die du schon am nächsten Tag umsetzen kannst. |
Gebühr: | 249,90 €1 |
1inkl. Catering und Unterlagen, zzgl. MwSt, Preis gilt pro Person, bei Stornierung bis 5 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % der Seminargebühr fällig. |