Aktuelle Seminare - Fachkräftemangel
Seminar in Hannover: Mitarbeiterbindung/-findung und -motivation für die SHK-Branche
Mein Name ist Jens Drebenstedt. Ich bin Ihr SHK-Kollege aus Magdeburg und bin Handwerksmeister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und autorisierter INQA-Coach für das SHK-Handwerk.
Seit über 23 Jahren berate und coache ich SHK-Betriebe in ganz Deutschland. So konnte ich meine Expertise zu den Themen Mitarbeiterführung, -begeisterung und Findung & Bindung von Mitarbeitern in SHK-Betrieben weiter erfolgreich ausbauen und habe exklusiv für die SHK-Branche ein Seminar zum Thema Fachkräftemangel entwickelt.
Fehlen Ihnen Fachkräfte?
Ja, Sie suchen schon seit Monaten nach neuem Fachpersonal - wir zeigen Ihnen, wie Sie effektiv neue Mitarbeiter finden können.
Nein, Sie suchen keine Fachkräfte. Dann passen Sie gut auf Ihre qualifizierten Mitarbeiter auf...
...denn tagtäglich machen digitale Headhunter Jagd auf Ihre qualifizierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, z. B. über Social Media, um diese für Mitwettbewerber oder andere Bereiche abzuwerben. Deshalb ist es wichtig Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Ihnen und Ihrem Unternehmen so zu begeistern, dass Headhunter keine Chance haben. Aus diesem Grund sollte der erste Schritt die Analyse der Mitarbeiterbegeisterung und Mitarbeiterförderung in Ihrem Unternehmen sein. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar Methoden und Programme, wie Sie Ihre Mitarbeiter/-innen langfristig an Ihrem Unternehmen binden können und wie Sie ein effektives und erfolgreiches Mitarbeiterfindungsprogramm entwickeln können, um so auch bei Bedarf neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden.
Dieses Seminar basiert auf langjährige Erfahrung im SHK-Bereich
Mit diesem Seminar, dass sich speziell an SHK-Betriebe richtet, zeigen wir Ihnen, ob der Fachkräftemangel Mythos oder Wahrheit ist oder ob es einfach nur an fehlenden Ideen scheitert. Unser Seminar basiert unter anderem auf Erfahrungen & Analysen, die wir in über 23 Jahren in 637 SHK-Unternehmen mit 7.846 SHK-Mitarbeitern, durch die Durchführung des Mitarbeiterseminar "Das Märchen vom glücklichen Mitarbeiter", erhalten konnten.
Hier wurden die Mitarbeiter über ihre persönliche Meinung über das Unternehmen, über ihre Tätigkeiten im Unternehmen, ihren Vorgesetzten und Mitarbeitern mit 58 Fragen ausführlich befragt. Damit eine wahrheitsgemäße und wertfreie Beurteilung stattfinden konnte, wurde dieses Seminar immer ohne die Geschäftsführung, Inhaber und Familienmitglieder der GF der jeweiligen Firmen durchgeführt.
Anhand der Analyse der Daten aus dem Seminar konnten wir für die jeweiligen Unternehmen Profile erstellen, warum die Mitarbeiter hier arbeiten, warum sie glücklich oder unglücklich sind, wie sie die Vorgesetzten sehen, wie sie ihre eigene Tätigkeit beurteilen und wie sie ihr Umfeld einschätzen.
So konnten wir genau das Denken und Handeln von SHK-Mitarbeitern analysieren. Warum das so wichtig ist? Weil man nur so genau weiß, wie man SHK-Mitarbeiter glücklich und zufrieden machen kann und somit langfristig an sein Unternehmen binden kann (was aus unserer Sicht, viel wichtiger ist als neue Mitarbeiter zu finden), aber auch um neue Mitarbeiter effektiv zu finden.
Mit diesem Know-how und Wissen bieten wir ein Seminar "Fachkräftemangel: Real oder doch nur ein Märchen" für SHK-Betriebe an. In unserem Seminar lernen Sie konkrete Maßnahmen zur Optimierung von Bindung und Motivation Ihrer Mitarbeiter sowie zur Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber kennen und profitieren vom gezielten Austausch mit einem SHK-Experten und SHK-Kollegen. Des Weiteren zeigen wir Ihnen, wie Sie zum 1+ARBEITGEBER in Ihrer Region werden und somit Fachkräfte noch besser ansprechen können, so wie die Firma Friedhelm Woortmann aus Westoverledingen.
Beispiel: Fa. Woortmann aus Westoverledingen
Bis zu 14.400,- €* Förderung
Professionelle und effektive Konzepte zur Mitarbeiterbindung und -findung sind mit Kosten verbunden und hier setzt das Programm INQA an, dass vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen wurde.
Für alle KMU (Sanitär-, Heizung- & Klima-Betriebe) gibt es diese Förderung, um z. B. das Thema Mitarbeiterbindung & Mitarbeiterfindung effizient umzusetzen. Mit dieser Förderung können KMU eine Förderung von bis zu 14.400,- €* erhalten (*12 Beratungstage à 1.200 € - 20 % Eigenanteil, 80 % Förderung). Jeder SHK-Betrieb sollte diese Förderung jetzt nutzen.
Als zertifizierter INQA-Coach stelle ich Ihnen bei diesem Seminar das Programm vor und zeige Ihnen, wie Sie von der Förderung profitieren können.
Seminar Fachkräftemangel
- Fachkräftemangel? Real oder doch nur ein Märchen?
- Digitale und analoge Mitarbeiter- und Azubisuche
- Mitarbeiterbindung, -führung und -begeisterung
- Das perfekte Einstellungsgespräch
- Vorstellung des INQA-Progamms: Bis zu 14.400,- €* staatliche Förderung
Wann & Wo
11. Januar 2024
in Hannover
für nur 99,- € zzgl. MwSt (inkl. Catering, Raummiete & Unterlagen)
Unter allen Anmeldungen bis zum 15.12.2023 verlosen wir ein Mitarbeiterseminar „Das Märchen vom glücklichen Mitarbeiter“ in der Firma des Gewinners im Wert von 1.500,- € inkl. Durchführung von Jens Drebenstedt, Seminarunterlagen und ein Online-Auswertungsgespräch (zzgl. Fahrtkosten Seminarleiter 0,52 € / km - Seminar ist auf maximal 30 Mitarbeiter begrenzt).
Das Mitarbeiterseminar „Das Märchen vom glücklichen Mitarbeiter“
Wir befragen Ihre Mitarbeiter ausführlich über die persönliche Meinung über Ihre Firma, über ihre Tätigkeiten im Unternehmen, ihren Vorgesetzten und Kollegen mit 58 Fragen. Damit eine wahrheitsgemäße und wertfreie Beurteilung stattfinden kann, wird dieses Seminar ohne die Geschäftsführung, Inhaber und Familienmitglieder der GF der Firma durchgeführt. Anhand der gesammelten Daten aus dem Seminar können wir das Denken und Handeln Ihrer Mitarbeiter analysieren. Sie wissen dann genau, worauf Ihre Mitarbeiter Wert legen und können dementsprechend handeln.